,

Weihnachtsspenden 2021: Somfy unterstützt soziale Projekte

Von

Inhalt

    Neben der eigentlichen Geschäftstätigkeit hat das soziale Engagement für uns bei Somfy traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Denn die Stärke und der Zusammenhalt einer Gesellschaft bemessen sich vor allem im Einstehen für hilfsbedürftige Menschen. Auch in diesem Jahr wollen wir mit unseren Weihnachtsspenden ein Zeichen der Solidarität setzen und diejenigen unterstützen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.

    Hospiz Tübingen: Den letzten Tagen Leben geben

    Niels Erdmann, Leiter der Finanzabteilung, übergibt Spendencheck an Gisela Schneider, Direktorin des Deutschen Instituts für ärztliche Mission (Difäm).

    Das Tübinger Hospiz wurde im Oktober dieses Jahres eröffnet. Es bietet acht Pflege- und Betreuungsplätze für Schwerkranke und Sterbende sowie zusätzliche Appartements für Familienmitglieder und Freunde. Hier finden die Gäste und ihre Angehörigen eine Oase der Geborgenheit, um zur Ruhe zu kommen und würdevoll Abschied voneinander nehmen zu können. Die liebevolle Unterstützung und Begleitung durch die Mitarbeiter*innen schaffen Sicherheit und Vertrauen. Denn das Hospiz soll nach den Worten von Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Trägers Difäm, „kein Haus zum Sterben sein, sondern den letzten Tagen Leben geben“.  

    Nachdem wir bereits in der Vergangenheit mit verschiedenen Initiativen das Hospiz unterstützt haben, ist unsere erneute Weihnachtsspende 2021 in Höhe von 15.000 Euro für den laufenden Betrieb vorgesehen, da das Hospiz dafür auf Spenden und Drittmittel angewiesen ist. Anlässlich der Scheckübergabe betonte Niels Erdmann, Finanzleiter bei Somfy Zentraleuropa: „Somfy fördert die Mission des Tübinger Hospizes nun schon zum wiederholten Male aus tiefer Überzeugung und Verbundenheit. Unsere Weihnachtsspende soll einen kleinen Beitrag leisten, die Einrichtung, alle Gäste des Hauses und das gesamte Konzept dahinter zu unterstützen.“ 

    Auch beim Corporate-Volunteering-Projekt 2021 unterstützte Somfy das Hospiz in Tübingen

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Schweizer Weihnachtsspende: Ein Schmetterling als Symbol der Hoffnung 

    Weihnachtsspende Kinderhospiz

    Auch Somfy in der Schweiz nimmt sich des häufig tabuisierten Themas Sterben und Tod an und spendet 5.000 Franken an die Stiftung Kinderhospiz. Der Betrag der Weihnachtsspende ist für den Bau des ersten stationären Hospizes für schwerkranke Kinder und ihre Familien ider Schweiz vorgesehen. In der Zürcher Vorortgemeinde Fällanden soll ein Betreuungsangebot mit acht palliativ-medizinischen Plätzen entstehen, das den Angehörigen eine Möglichkeit zum Durchatmen und gemeinsamen Erfahrungsaustausch bietet. Denn gerade Eltern und Geschwister sehen sich oft vor größte Herausforderungen gestellt – die intensive Pflege und ständige Beschäftigung mit Krankheit, Sterben und Tod können bis an die Grenzen der Belastbarkeit führen. Für Somfy-Geschäftsführer Hannes Naef und unsere Schweizer Kolleg*innen ist die aktive Unterstützung ein echtes Herzensanliegen. 

    Weihnachtsspende in Österreich: Wo Freude ist, da ist Leben 

    In Österreich bedenkt Somfy drei soziale Einrichtungen mit jeweils 1.000 Euro. 

    Die Sonneninsel in Seekirchen am Wallersee unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien dabei, nach einer Krebserkrankung oder anderen schweren Erkrankungen wieder zurück in einen „normalen“ Alltag zu finden. Dazu gehören ein umfassendes Spiel- und Sportangebot, individuelle Therapien, Ausflüge sowie Familiencamps. „Wo Freude ist, da ist Leben“ – unter diesem Motto will das Team der Sonneninsel möglichst vielen Betroffenen, unabhängig von deren finanzieller Situation,  Kraft schenken und Mut machen.  

    Weihnachtsspende: Salzburger Spielszene

    Perspektiven schaffen für betroffene Kinder und Jugendliche. (Foto: Kinderschutzzentrum Salzburg)

    Das Salzburger Kinderschutzzentrum ist eine Beratungs- und Therapiestelle für minderjährige Missbrauchs- und Gewaltopfer und deren Familien. Als Anlaufstelle in schweren Krisensituationen kümmert sich das Kinderschutzzentrum um den Schutz der Opfer und steht ihnen bei der Aufarbeitung der traumatischen Erlebnisse zur Seite. Die Hilfe erfolgt schnell und unbürokratisch – Beratung und Therapie sind für die Familien kostenlos, absolut vertraulich und erfolgen auf Wunsch anonym. Pro Jahr werden rund 1.000 Klient*innen ambulant betreut. 

    Salzburger Wärmestube zur Weihnachtsspende

    Die Salzburger Wärmestube bietet eine Anlaufstelle für Obdachlose und Menschen in finanziellen Notlagen. Unter dem Motto »Salzburger kochen für Salzburger«  werden hier jeden Donnerstag und an Wochenenden bis zu 250 warme Mahlzeiten auf den Tisch gebracht. Die Besucher finden einen Ort der Begegnung und dürfen sich über ein paar Stunden Wärme und Geborgenheit freuen. Auch für dringende alltägliche Bedürfnisse, wie duschen oder Wäsche waschen, ist in der Wärmestube gesorgt. 

    Gemeinsam Gutes tun 

    Als führendes Industrieunternehmen unterstützen wir diese fünf Projekte aus vollem Herzen. Alle Einrichtungen haben eines gemeinsam: Sie sind unverzichtbare Hoffnungsträger für unsere Gesellschaft: Wundervoll, dass es euch gibt! 

    Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und erholsame Feiertage.

    Dirk Geigis

    Dirk Geigis

    Seit 2013 bin ich Teil des Somfy-Teams und als Projektleiter Kommunikation mit vielen spannenden Themen betraut. Darunter fallen beispielsweise die interne Kommunikation und soziale Projekte. Langweilig wird es jedenfalls nie, denn wir sind im besten Sinne des Wortes ein sehr innovatives Unternehmen, bei dem überdies der kollegiale Zusammenhalt eine große Rolle spielt.

    Wenn ich mal nicht am Texten oder Recherchieren für Somfy bin, zieht es mich in die Natur. Ihr wisst schon, die magischen 10.000 Schritte… Außerdem bin ich leidenschaftlicher Fußballfan im Zeichen des Brustrings, liebe das Meer und freue mich zusammen mit meiner Familie auf unsere smarte Terrasse.

    Autorenprofil ansehen >

    Ähnliche Beiträge

    Post ThumbnailPost Thumbnail