Hospiz Tübingen: Menschen in Würde begleiten
Das im Oktober 2021 eröffnete Tübinger Hospiz bietet acht Pflege- und Betreuungsplätze für Schwerkranke und Sterbende sowie zusätzliche Appartements für Familienmitglieder und Freunde. Das Hospiz möchte der Ort sein, an dem Menschen Abschied nehmen können und würdevoll und kompetent auf ihren letzten Wegen begleitet werden. Die geschützten Räumlichkeiten sollen Menschen, die am Ende ihres Lebens stehen, ein letztes Zuhause in Geborgenheit bieten, wo sie zur Ruhe kommen können und die Versorgung bekommen, die sie brauchen. Auch die Begleitung ihrer Angehörigen gehört zu den Angeboten des Hospizes.
Nachdem wir bereits in der Vergangenheit mit verschiedenen Initiativen das Hospiz unterstützt haben, ist unsere diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von 15.000 Euro für bauliche Maßnahmen vorgesehen. Konkret für die räumliche Abtrennung des Aufenthaltsbereichs. Wie jedes Hospiz in Deutschland ist auch das Tübinger Hospiz auf Spenden angewiesen. Daher freuen wir uns mit unserer Weihnachtsspende einen kleinen Beitrag leisten zu können, die Einrichtung, alle Beteiligten sowie die Bewohner und Bewohnerinnen zu unterstützen, um den letzten Tagen Leben zu geben.

Spendencheckübergabe mit unserem Geschäftsführer Francesco Franchini
Auch beim Corporate-Volunteering-Projekt 2022 unterstützte Somfy das Hospiz in Tübingen
Hier mehr erfahren.
Weihnachtsspende in der Schweiz
Auch das Zürcher Lighthouse bietet unheilbar kranken, sterbenden Menschen seit über 30 Jahren einen Ort, um zur Ruhe zu kommen. Es verfügt über 3 Etagen mit 14 gemütlichen Einzelzimmern sowie diverse Gemeinschaftsräume. Somfy spendet 5.000 Franken an das Kompetenzzentrum Palliative Care, damit es Menschen in ihren schwierigen Lebenssituationen bestmöglich begleiten kann. Die letzte Lebensphase eines Menschen ist oft von großer Unsicherheit und vielen schwierigen Entscheidungen geprägt. Alle Beteiligten, insbesondere die Angehörigen, möchten das Richtige tun. Bei der Frage, was dabei das Richtige ist, leistet das Fachpersonal des Zürcher Lighthouse tatkräftige Unterstützung, damit die letzten Tage selbstbestimmt und mit höchstmöglicher Lebensqualität gelebt werden können. Das interdisziplinäre Team garantiert hierbei nicht nur eine ganzheitliche Pflege und persönliche Betreuung, sondern auch ein letztes Zuhause. Ermöglicht wird den Bewohnerinnen und Bewohnern dadurch ein würdevolles und autonomes „Leben bis zum Tod“ mit viel Unterstützung und vollstem Respekt gegenüber ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Weihnachtsspende in Österreich
In Österreich unterstützt Somfy drei soziale Einrichtungen mit jeweils 1.000 Euro.
Die Sonneninsel in Seekirchen am Wallersee unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Familien dabei, nach einer Krebserkrankung oder einer anderen schweren Erkrankung wieder zurück in ihren normalen Alltag zu finden. Dazu werden ihnen ein umfassendes Spiel- und Sportangebot, individuelle Therapien, Ausflüge sowie Familiencamps geboten. Unter dem Motto „Wo Freude ist, da ist Leben“ will das Team der Sonneninsel möglichst vielen Betroffenen, unabhängig von deren finanzieller Situation, Kraft schenken und Mut machen.
Das Salzburger Kinderschutzzentrum ist eine Beratungs- und Therapiestelle für minderjährige Missbrauchs- und Gewaltopfer und deren Familien. Das Ziel der Hilfseinrichtung ist der Schutz der Opfer in den schweren Krisensituationen und der Beistand bei der Aufarbeitung der traumatischen Erlebnisse. Die Hilfe erfolgt schnell und unbürokratisch und Beratung sowie Therapie sind für die Familien kostenlos, absolut vertraulich und erfolgen auf Wunsch anonym. Jährlich werden so rund 1.000 Patient*innen ambulant betreut.
Die Salzburger Wärmestube bietet eine Anlaufstelle für Obdachlose und Menschen in finanziellen Notlagen. »Salzburger kochen für Salzburger« ist das Motto, unter welchem dort jeden Donnerstag und an den Wochenenden bis zu 250 warme Mahlzeiten auf den Tisch gebracht werden. Besucher finden hier einen Ort der Begegnung und können sich über ein paar Stunden des Tages voller Wärme und Geborgenheit freuen. Auch für alltägliche Bedürfnisse, wie duschen oder Wäsche waschen, ist in der Wärmestube gesorgt.
Wir sagen Dankeschön!
Als eines der führenden Industrieunternehmen unterstützen wir diese fünf Projekte aus vollem Herzen und aus tiefer Überzeugung. Alle Einrichtungen haben eines gemeinsam: Sie leisten wundervolle Arbeit für unsere Gesellschaft. Wir sagen daher DANKESCHÖN!
Entdecken Sie unsere Somfy GIFs hier.