Post Thumbnail
,

So gelingt Ihr Smart-Home-Einstieg

Von

Inhalt

    Beim Bauen oder Modernisieren gleich an morgen denken: Das ist das Konzept von Smart Home Ready by Somfy. Wer neubaut oder saniert, muss aus Kosten- und Aufwandsgründen oftmals klare Prioritäten setzten. Selten kann der Hausbesitzer gleich alle Wünsche erfüllen. So hat das Smart Home in Konkurrenz zur Kücheneinrichtung, Innenausstattung oder Dekoration oftmals das Nachsehen. Wer sich zu einem späteren Zeitpunkt dann allerdings doch für ein Smart Home entscheidet, muss mit einigen Umbauarbeiten rechnen. Diese können jedoch bequem umgangen werden. Wie gelingt also der Smart-Home-Einstieg? Mit einer cleveren Basis an Produkten, die bereits Smart Home Ready sind. Den Rest ergänzen Sie dann nach Belieben, wenn es Lust, Laune und der Geldbeutel hergeben.

    Was ist Smart Home Ready?

    Einbrecher vom anderen Ende der Welt aus abschrecken, Beleuchtung und Heizung per Sprachbefehl steuern und Rollläden automatisieren – die Vorteile von einem Smart Home sind vielfältig. Eines jedoch ist klar: Die smarte Technik oder auch das Wohnen der Zukunft wird in den kommenden Jahren eine immer größere Rolle spielen. Die verschiedenen Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten eines smarten Zuhauses haben wir in vielen Blog-Beiträgen der Kategorie Smart Home bereits unter die Lupe genommen.

    Doch wie sieht die Realisierung eines intelligenten Zuhauses in der Praxis aus? Selten können sich Hausbesitzer bei umfassenden Renovierungsarbeiten oder gar beim Neubau sofort alle Wünsche erfüllen. Die Lösung aus dem Hause Somfy lautet: Smart Home Ready. Hierbei handelt es sich um ein Label für Somfy-Lösungen, mit denen jeder im Kleinen anfangen kann und die früher oder später in ein Smart-Home-Ökosystem integriert werden können. So behält sich der Nutzer alle Türen offen. Was das konkret bedeutet? Mit dem Kauf von Produkten des Labels Smart Home Ready legen Sie den Grundstein für eine mögliche Vernetzung Ihrer Rollläden, Licht, Heizung, Garagentore und vielem mehr. Im ersten Schritt nutzen Sie schlichtweg die Vorteile der qualitativ hochwertigen Technologien und zu gegebener Zeit rüsten Sie Ihr Heim einfach weiter smart auf. Sie sparen sich späteren Dreck, Mühe und jede Menge Aufwand.

    So gelingt Ihr Einstieg: Gut gerüstet für die Zukunft mit Funktechnologie

    Vorteile der Funkoffensive

    Kurz und bündig: Die Vorteile von Funktechnologie

    Die Vernetzung mittels Funktechnologie birgt viele Vorteile: Sobald der Funkstandard io-homecontrol von Somfy integriert ist, stehen Ihnen nahezu unbegrenzte Vernetzungsmöglichkeiten offen. Das Funksystem legt den Grundstein, um einzelne Produkte nach und nach in das Netzwerk zu integrieren und zu steuern. Doch Achtung: Funktechnologie ist nicht gleichzusetzen mit einem Smart Home. Sie können damit starten, Ihre Produkte bequem per Fernbedienung zu steuern, denn auch das bietet bereits eine Menge Komfort. Oder nutzen Sie doch einen Wandtaster, den Sie einfach je nach aktueller Möbelvorlieben und Dekoration bequem an die passende Stelle an der Wand kleben. Wer kennt es nicht, wenn Steckdosen oder Schalter genau am falschen Platz befestigt sind. Das soll Sie nicht mehr kümmern, denn Ihr Zuhause ist bereit für Ihren Smart-Home-Einstieg mit Smart Home Ready, flexibel und für eine schrittweise Erweiterung.

    Was sind die Vorteile von Smart Home Ready?

    Die Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch

    Die Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch

    Viele Menschen, die sich für ein Smart-Home-System interessieren, gehen oft zunächst davon aus, dass eine Nachrüstung auf ein smartes Zuhause mit wenig oder keinen Umbauten verbunden ist. Das ist nur bedingt richtig: Wer heute noch auf verkabelte Lösungen setzt, ist weniger flexibel und hat bei Umbauten natürlich einen größeren Aufwand, der zumeist auch mit mehr Kosten verbunden ist. Wer bereits beim Neubau den Grundstein mit Funk legt, hat es hier total einfach und kann jederzeit nach Belieben erweitern – ganz ohne viel Schmutz oder großen Aufwand. Unsere TaHoma verbindet dann diese Geräte und Sie selbst entscheiden, wie smart sie es mögen und welche Geräte sie noch vernetzen möchten. Bei einer Sanierung können Sie die Backbone-Verkabelung übrigens auch mit sogenannten Unterputzsendern auf Funk umrüsten, wenn zum Beispiel Ihre alten elektrischen Rollläden noch vollumfänglich funktionieren und Sie den Motor noch nicht tauschen möchten. Hierzu klemmen Sie einfach einen Sender, wie den Izymo Transmitter io, in Ihre Unterputzdose et voilà, nun können Sie auch die Raffinessen der Funktechnologie schon nutzen. Smart Home Ready zu bauen heißt vor allem: Jetzt clever sein und späteren Aufwand sowie Kosten sparen und Ihren Smart-Home-Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten.

     Was ist bei der Planung von einem Smart Home zu beachten?

    Das Smart-Home-Ready-Logo unten rechts im Bild

    Das Smart-Home-Ready-Logo unten rechts im Bild

    Achten Sie beim Kauf von smarten Produkten auf das Label „Smart Home Ready by Somfy“. Hiermit kennzeichnen wir funkbasierte io-Produkte, die jederzeit erweiterbar und mit anderen Geräten unseres Smart-Home-Ökosystems vernetzbar sind.

    Für wen ist das neue Label geeignet?

    Das Label ist für all jene gedacht, die sich den Smart-Home-Einstieg in die vernetzte Welt beim Bauen oder Renovieren offen halten möchten und smart in die Zukunft schauen: Die Zeiten, in denen sich lediglich Tech-Nerds für die smarte Technik hinter einem intelligenten Zuhause interessiert haben, sind längst vorbei. Wer noch einen Einstieg in die smarte Welt sucht, dem wird unsere Vlog-Serie rund um das smarte Zuhause gefallen.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Auf einen Blick: Smart Home Ready

    Einfache InstallationEinfache Installation: Dank Funklösungen ist keinerlei Verkabelungsaufwand notwendig und die Technologie ist kinderleicht.

    Mit Smart-Home-Ready-Produkten können Sie Ihre Haustechnik bis ins hohe Alter erweiternSie geben die Geschwindigkeit vor: Mit Smart-Home-Ready-Produkten können Sie Ihre Haustechnik bis ins hohe Alter erweitern, wann immer Sie möchten.

    Smart Home Ready für Nachhaltigen HausbauQualität und Langlebigkeit: Alle Smart-Home-Ready-Produkte entsprechen den neuesten technischen Standards bei Somfy.

    Kein Mühsames NachrüstenKein mühsames Nachrüsten: Sparen Sie sich eine teure & aufwendige Nachrüstung zu einem späteren Zeitpunkt, die viel Schmutz und Lärm verursacht.

    Sie interessieren sich für ein Smart Home oder wollen direkt mit Ihrem Smart-Home-Einstieg beginnen? Folgen Sie uns auf  Facebook oder informieren Sie sich auf unserer Webseite.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

    Inhalt laden

    via GIPHY

    Portraitbild Anja Ebert

    Anja Ebert

    Mein Lieblings-Gadget? Die Sprachsteuerung! Was mich antreibt? Vor allem meine Leidenschaft für Reisen, Kommunikation und Digitalisierung. Neues zu erleben, verleiht mir Tag für Tag das nötige Quäntchen Inspiration – beruflich wie privat. Mein Credo? Die Perspektive einer Geschichte ist entscheidend. Und davon hat sowohl unsere Branche als auch die Smart-Home-Welt reichlich in petto.

    Mein Werdegang? Als Berliner Kindl lebe ich seit über 15 Jahren im Schwabenländle. 2018 reiste ich dann ein halbes Jahr lang alleine um die Welt. Nach meiner Rückkehr ging es 2019 zu Somfy. Dort koordinierte ich bis Ende 2021 gemeinsam mit einem tollen Team die externe Kommunikation und das digitale Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Durch und durch Somfy-Fan bleibe ich natürlich auch darüber hinaus. Außerhalb der Arbeitswelt findet man mich draußen in der Natur, nicht selten beim Fotografieren oder auf dem Volleyballfeld.

    Autorenprofil ansehen >

    Ähnliche Beiträge

    Post ThumbnailPost Thumbnail