, ,

Smarte Tipps für einen besseren Schlaf

Von

Inhalt

    In der Ruhe liegt die Kraft – aber was, wenn man nicht zur Ruhe kommt? Immer mehr Menschen schlafen schlecht. Dabei ist unser Körper auf guten Schlaf angewiesen. Eine durchgeschlafene Nacht steigert nicht nur das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit am nächsten Tag, sondern ist auch gut für das Immunsystem und verbessert merklich die Laune. Aber was hilft, wenn alle Schäfchen gezählt sind und man dennoch wach im Bett liegt?

    Wohlfühlort schaffen und morgens die Sonne hereinlassen

    Somfy Smart Home in Abenddämmerung

    Steuern Sie Ihre Rollläden automatisch

    Wer kennt es nicht? Den Wunsch, nach einem langen Tag zur Ruhe zu kommen und sich endlich entspannen zu können.  Mit wenigen Handgriffen am Morgen ist das Bett abends noch bequemer, denn wenn das Bett gemacht ist und man nicht mehr mit den Decken und Kissen kämpfen muss. Zusätzlich dazu können Sie mit dem Smart-Home-System TaHoma Szenarien erstellen, damit die Vorhänge oder Rollläden automatisch abends geschlossen und am nächsten Morgen wieder geöffnet werden. Wer sanft vom Sonnenlicht geweckt wird, anstatt vom Wecker aus dem Schlaf gerissen wird, steht garantiert mit dem richtigen Fuß auf.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

    Inhalt laden

    Jetzt weitere Somfy GIFs entdecken

    Gemütliches Licht anstatt Festtagsbeleuchtung

    Zu viel oder zu wenig Licht im Schlafzimmer ist ein entscheidender Faktor für eine ruhige Nacht. Wieso also nicht ein smartes Beleuchtungssystem installieren, das sich nicht nur in verschiedene Lichtstärken einstellen lässt, sondern auch in verschiedenen Farbtönen strahlen kann? Warme Farben tragen nachweislich zur Entspannung bei und sorgen so für ein schnelleres Einschlafen, während helle und kühle Farbtöne selbst Morgenmuffel am Morgen schnell putzmunter machen. Übrigens kann man auch bei unseren Somfy-Bildschirmen  ganz leicht in den Nachtmodus gehen, um die Augen vor dem Blaulicht zu schützen. Der Teufel steckt bekanntlich im Detail.

    Erfrischt Aufwachen für einen guten Start in den Tag

    Aufwachen im smarten Zuhause

    Mit Somfy erholt in den Tag starten

    Um nach einer erholsamen Nacht erholt in den Tag zu starten, ist kaum etwas angenehmer als sanft vom Sonnenlicht geweckt zu werden. Wie das geht? Mit dem Smart-Home-System TaHoma können Sie Szenarien erstellen, damit die Vorhänge oder Rollläden automatisch abends geschlossen und am nächsten Morgen wieder geöffnet werden. Wer sanft vom Sonnenlicht geweckt wird anstatt dem Wecker aus dem Schlaf gerissen wird, steht garantiert mit dem richtigen Fuß auf.

    Raumtemperatur trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei

    Im Sommer werden die Tage immer länger und wärmer. Wenn die Sonne den ganzen Tag lang in das Schlafzimmer scheint, heizen sich die Räume schnell stark auf und abends findet man keine Ruhe mehr. Was da hilft? Tagsüber die Rollläden herunterlassen – dank unserer TaHoma geht das übrigens ganz automatisch. Öffnen sie diese dann wieder in den Abendstunden, um kühle Luft ins Zimmer zu lassen. Mit der Funktion der morgendlichen sowie abendlichen Dämmerung in unserer TaHoma ist das im Nu eingestellt und Sie brauchen an nichts mehr zu denken. Fast vergessen: Damit Sie nicht von Stechmücken gestört werden, ist es wichtig beim Öffnen der Fenster und Rollläden die Lichter zu löschen oder einen entsprechenden Schutz am Fenster anzubringen. Das Moskitonetz kann unsere TaHoma zwar noch nicht alleine anbringen, aber bei der Lichtsteuerung können Sie auf uns zählen. Wir empfehlen hier die Sprachsteuerung via Apple HomeKit, Amazon Alexa oder Google Assistant. 😉

    Anna Kramer Somfy

    Anna Kramer

    Als Somfyanerin im Marketing-Teams greife ich vor allem für die digitalen Kanäle des Unternehmens in die Tasten. Außerdem orchestriere ich das Community Management der deutschsprachigen Social-Media-Kanäle.

    Ich brenne für kleine wie große Worte – mindestens genau so sehr, wie eigene Texte für das Internet zu schreiben. Da Kreativität den Kern meiner Arbeit ausmacht, wäre ich des Öfteren ohne die Sprachsteuerung meiner TaHoma aufgeschmissen. Mein Geheimtipp: Bei einer Schreibblockade hilft Musik immer! Und wenn ich dafür nicht einmal meinen Schreibtisch verlassen muss, umso besser. Weiteres Wissenswertes über mich: Pixelschubserin, Gipfelstürmerin und Tech-Enthusiast aus dem Süden Deutschlands.

    Autorenprofil ansehen >

    Ähnliche Beiträge

    Post ThumbnailPost Thumbnail