Wann ist eine Smart-Home-Kamera sinnvoll?
Smart-Home-Kameras machen ihr Zuhause sicherer und denken für Sie mit! Für hektische, müde oder unaufmerksame Momente: Man muss an viele Dinge denken und vergisst dennoch meist irgendetwas. Die Erinnerungsfunktion unserer Protect App auf Ihrem Smartphone sorgt dafür, dass Sie eines bestimmt nicht vergessen: die Aktivierung Ihrer Kamera. Egal, ob Innen-, Außenkamera oder Somfy ONE+. Ist die Kamera aktiv und erkennt einen Eindringling, werden Sie per Push-Nachricht alarmiert. Dann haben Sie die Möglichkeit, sich ein Video des Vorfalls anzusehen, direkt die Außensirene auszulösen und ggf. weitere Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie die Außenkamera mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma verknüpfen, ertönt die Sirene auch automatisch.
Die Überwachung eines privaten Innen- und Außenbereiches ermöglicht das Eingreifen in Notfallsituationen. So können Sie zum Beispiel mit der Innenkamera Ihre Kinder oder auch Haustiere im Blick behalten. Unsere Außenkamera ermöglicht per eingebauten Mikrofon und Lautsprecher zudem auch die Kommunikation mit Ihren Liebsten und ungebetenen Gästen, auch aus der Entfernung.
Ebenso ist der abschreckende Aspekt einer an der Fassade sichtbar verbauten Sicherheitskamera nicht zu unterschätzen. Unsere Außenkamera und auch unsere kleine Alarmanlage SomfyOne+ (für drinnen) sind zudem mit einer lauten, sofort abschreckenden Sirene ausgestattet. Schrecken Sie Einbrecher unmittelbar ab und verhindern Sie so im Handumdrehen mögliche Einbrüche. Denn: Eine Smart Home Kamera filmt ihre Umgebung und liefert Informationen an die Cloud. Zeitgleich erhalten die Besitzer*innen eine Pushnachricht via Smartphone, aus der Somfy Protect App, die über das Auslösen des Bewegungsmelders informiert.
Wie und wo können Sicherheitskameras angebracht werden?

Indoor und Outdoor Kamera
Unsere Innenkameras, die Somfy Indoor Camera und die Somfy ONE+, passen sich dank dem diskreten, stilvollen Design ideal an die Wohnungseinrichtung an. Durch die motorisierte Blenden, die die Linsen bedeckt, schützen sie außerdem ideal Ihre Privatsphäre daheim.
Die Außenkamera von Somfy benötigt einen Stromanschluss – das geht via einer bereits installierten Beleuchtungsquelle oder einer separate Stromleitung. Dies hat gegenüber einer batteriebetriebenen Kamera den Vorteil, dass eine Manipulation von Dritten unmittelbar in der Somfy Protect App gemeldet werden würde.
Welche smarte Sicherheitskamera passt zu Ihnen?
Unser Multitasking-Talent für drinnen: Die Somfy ONE+
Unsere Somfy ONE+ ist unser Allrounder im Kamera-Produktsortiment, denn neben zahlreichen Funktionen hat sie außerdem die Rolle der Alarmzentrale inne. Sie ist eine der kleinsten Wachhunde, die es übrigens auf dem Markt gibt.
Die Somfy ONE+ enthält:
- Full HD 1080p Kamera
- 140 Grad Objektiv
- Nachtsichtfähig
- 8-fachen Zoom
- 90+ dB Sirene
- Motorisiere Blende, um maximale Privatsphäre sicherzustellen
- Bewegungserkennung auch mit Maskierung
- Automatische Tiererkennung
- Rauchmeldererkennung
- Lautsprecher
- Mikrofon
- Lokalen Speicher mit SD-Karte
- Notstrom für 3 Stunden
Die Somfy ONE+ ist unsere All-in-One Sicherheitslösung, denn sie behält nicht nur Ihr Zuhause zuverlässig im Blick, sondern überwacht dieses zusätzlich durch mitgelieferte Sensoren:
- IntelliTAG – unser smarter Erschütterungssensor, der an Glasscheiben angebracht wird und eine Meldung an die Somfy ONE+ gibt
- KeyFob – unsere Fernbedienung, die via Geolokalisierung automatisch den Alarm der Somfy ONE+ deaktiviert
Hier geht es zum Angebot in unserem Shop.
Sie benötigen Hilfe bei der Installation der Somfy ONE+?
Für den Außeneinsatz: Die Somfy Outdoor-Kamera
Ob Sie endlich herausfinden möchten, wer im Sommer Ihre Äpfel vom Baum im Vorgarten stibitzt, Sie sichergehen wollen, dass Ihre Pakete fristgerecht geliefert werden, auch wenn Sie im Büro sind oder Sie Eindringlinge abschrecken möchten, die während Ihrer Abwesenheit Ihr Unwesen treiben könnten: Die Lösung ist unsere smarte Outdoor Kamera.

Unsere Außenkamera ist in anthrazit und weiß erhältlich
- Full HD 1080p Kamera
- 130 Grad Objektiv
- Live Ansicht möglich
- Nachtsichtfähig
- 8-fachen Zoom
- integrierter Bewegungsmelder
- Integrierte Sirene
- Motorisiere Blende, um maximale Privatsphäre sicherzustellen
- Lautsprecher
- Mikrofon
- WLAN fähig
- Versendet automatisierte Push Nachrichten
Alles im Blick in Ihrem Zuhause: Die Somfy Indoor Kamera
Ein schickes Accessoire, Abschreckungslösung und das Plus an Sicherheit – unsere Indoor Kamera ist vielseitig einsetzbar. Behalten Sie Innenräume während Ihrer Abwesenheit im Blick und stellen Sie so sicher, dass alles in Ordnung ist.
- Full HD 1080p Kamera
- 130 Grad Objektiv
- Live Ansicht möglich
- Nachtsichtfähig
- 8-fachen Zoom
- integrierter Bewegungsmelder
- Motorisiere Blende, um maximale Privatsphäre sicherzustellen
- Lautsprecher
- Mikrofon
- WLAN fähig
- Versendet automatisierte Push Nachrichten

Haben Sie die Indoor Kamera auf den ersten Blick entdeckt?
Smart-Home-Kamera: Noch smarter dank diverser Kompatibilitäten
TaHoma
Unsere smarte Strippenzieherin, die TaHoma-Box, kann mit rund 200 Geräten verbunden werden, so auch mit unseren Innen- und Außenkameras.
Apple Homekit
Für Apple-Fans sind unsere smarten Sicherheitskamera seit kurzem noch interessanter: Unsere Innen- und Außenkameras (exklusive der Somfy One+) sind mit Apple HomeKit kompatibel. So können Apple-Nutzer bequem auf Live-Videos zugreifen und intelligente Abläufe im Fall einer Bewegungserkennung erstellen. Außerdem lassen sich unsere Kameras über den Sprachassistent Siri oder die App „Home“ auf Apple-Geräten steuern.
Google Assistant
Der Sprachassistent von Google ermöglicht die Sprachsteuerung unterschiedlicher Geräte, so auch unserer Innen- und Außenkameras. Starten Sie Ihren Sprachbefehl mit „Ok, Google“ und orchestrieren Sie neben Ihren smarten Sicherheitskameras Ihre Haustechnik auf smarte Art und Weise.
Amazon Alexa
Steuern Sie Ihre über die TaHoma-App erstellten Szenarien per Sprachbefehl mit Alexa – so auch Szenarien mit Ihrer Innen- und Außenkamera. Schließen Sie hierzu Ihren intelligenten Lautsprecher Amazon Echo oder ein anderes mit Alexa kompatibles Gerät an und starten Sie Ihren Sprachbefehl mit „Alexa“.
IFTTT
Häh, was ist das denn bitte? Was für manche wie ein Schreibfehler wirken mag, ist in Wirklichkeit ein ausgeklügeltes Konzept. Mit IFTTT, was für „if this then that“ steht, können Sie individuelle „Wenn-Dann-Bedingungen“ einstellen und verknüpfen – auch mit unseren Innen- und Außenkameras.
Sie wollen mehr über unsere Smart-Home-Partner erfahren? Dann schauen Sie doch einfach einmal hier auf unserer Webseite vorbei.
Sie haben noch nicht genug von der smarten Welt? Dann entdecken Sie im Blog unsere beiden Kategorien Smart Home oder Sicherheit.
Haben Sie Themenanregungen, Verbesserungsvorschläge oder sonstiges Feedback? Schreiben Sie uns hierzu gerne eine Nachricht über unseren Facebook-Kanal.