Smart-Home-Trick 1:
So automatisieren Sie Ihren Rasensprenger
Bastler aufgepasst! Der Sommer steht vor der Tür und Sie wollen Ihren Pflanzen, Tieren und vielleicht auch sich selbst eine Erfrischung im kühlen Nass gönnen – dann automatisieren Sie doch einfach Ihren mobilen oder stationären Rasensprenger. Wie das geht? Alles, was Sie für diesen Smart-Home-Trick brauchen, ist ein Izymo Unterputzempfänger von Somfy, handelsübliche Abzweigdose und eine Abzweigdose zum idealen Schutz vor Witterungen – letzteres können Sie online oder in jedem gut sortierten Baumarkt finden. Mit dem Einbinden des Unterputzempfängers in unsere TaHoma können Sie je nach persönlichem Bedürfnis abends zu einer von Ihnen festgelegten Zeit, Ihre Pflanzen bewässern. Alternativ können Sie mit der Integration eines Sonnensensors (je nach Wetterlage) über eine Wenn-Dann-Bedingung ab einem bestimmten, von Ihnen gewünschten Schwellenwert Ihren Rasensprenger automatisch aktivieren lassen, damit Ihre Tiere oder Sie selbst eine kleine Abkühlung bekommen. Natürlich können Sie Ihren Rasensprenger auch per Sprachbefehl steuern, so steht der Wohlfühloase zu Hause auf Balkonien nichts mehr im Wege. Informieren Sie sich gerne hier zu unseren Smart-Home-Steuerungen.
Aber Achtung: die Kombination von Sonne, Wasser und Pflanzen muss mit Vorsicht genossen werden, denn während Ihnen die Erfrischung in der Mittagssonne guttut, können Wassertropfen wie eine Art Lupe auf den Blättern Schäden anrichten.
Dieser heiße Trick kann übrigens auch gleichzeitig als Sicherheitslösung genutzt werden. Wie das geht? Ganz einfach: Über ein Szenario mit einem Bewegungsmelder kann der Rasensprenger in ein Sicherheitsszenario via Wenn-Dann-Bedingung eingebaut werden – so können Sie, sollte sich ein ungebetener Gast, der sich nachts auf ihr Grundstück geschlichen hat und es auf ihr Hab und Gut abgesehen hat, diesen nicht nur mit Lichtern und einer Alarmanlage verscheuchen, sondern ihn gleichzeitig feuchtfröhlich mit dem Rasensprenger verscheuchen. Das Erlebnis vergisst der Eindringling ganz sicher nicht so schnell. 😃
Smart-Home-Trick 2:
Smarte Abkühlung im heimischen Pool
Ein eigener Pool ist gerade im Sommer eine willkommene Abkühlung, wenn die Temperaturen auf Rekordhöhe ansteigen. Jedoch kann ein Swimmingpool gleichzeitig auch mit ganz schön Arbeit verbunden sein: Reinigungen, Wartungen und Nachrüstungen. Gut, wenn smarte Technik Sie hier unterstützt.
Automatisierte Sauberkeit im Pool
So können Sie beispielsweise Ihre Umwälzpumpe automatisieren. Alles, was Sie dafür brauchen ist ein Izymo Unterputzempfänger und eine wasserfeste Abzweigdose, die Sie in jedem Baumarkt erwerben können. Mittels Szenario, einem zeitlich definierten Befehl, können Sie so durch Ihre Smart-Home-Zentrale TaHoma sogar Ihren Pool ansteuern.
Für den nächtlichen Badespaß: Lights on
Was sorgt für entspannte Abende und schreckt gleichzeitig Einbrecher ab? Richtig automatisierte Pool-Beleuchtung. Ähnlich wie bei Ihrer Umwälzpumpe können Sie Ihre Pool-Beleuchtung mit einem Izymo Unterputzempfänger und einer wasserfesten Abzweigdose über Ihre Smart-Home-Zentrale TaHoma automatisieren. Gleichzeitig können Sie ein nettes Sicherheits-Add-On über einen Bewegungsmelder und eine Wenn-Dann-Bedingung in der TaHoma erstellen, sodass Ihre Pool-Beleuchtung potenzielle Eindringlinge verschreckt.
Smart-Home-Trick 3:
So kreieren Sie ein smartes Heimkino
Die warmen Monate stehen vor der Tür und was gibt es besseres als abends gemütlich einen Film, eine Serie oder aktuell die UEFA Europameisterschaft zu genießen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit drei simplen Tipps von smarter Technik profitieren können.
Popcorn per Sprachbefehl? Oh ja!
Ordern Sie mit diesem Smart-Home-Trick bequem vom Sofa eine Portion Popcorn: Alles was Sie dafür benötigen ist unser0 Plug io und unsere smarte Strippenzieherin TaHoma. So können Sie per Amazon Alexa oder Google Assistant Ihre Popcorn Maschine aktivieren und ohne Unterbrechung den Film oder das Sportereignis genießen. Nur ans Sofa vorbeibringen – das kriegen wir noch nicht hin.
Kino-Feeling auf Ihrer Terrasse mit Pergola? Why not!
Sie wollen Ihren Film lieber auf einer Leinwand genießen anstelle eines kleinen Bildschirms? Dann projektieren Sie doch ihren Film mit einem Beamer an Ihr Pergola-Dach und genießen Sie Ihr privates Kinoambiente im Outdoor-Paradies. Mit den passenden Gartenmöbeln oder einfach einer Picknickdecke und einigen Kissen erleben Sie einen Filme- oder Fußballabend der Extraklasse. Unser Tipp: Das eignet sich besonders gut für ein Date.
Smarte Wärmelösungen für frische Sommerabende? Her damit!
Mit diesem Smart-Home-Trick können Sie den Abend auch bei niedriger werdenden Temperaturen auf dem Balkon oder der Terrasse genießen. Automatisieren Sie dazu die Temperierung Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons mit unserem Heating Reciever oder steuern Sie diesen per Sprachbefehl. So steht einem schönen Abend an der frischen Luft nichts mehr im Wege. Die passende Beratung finden Sie auch beim Händler Ihres Vertrauens – jetzt in unserer Händlersuche Somfy-Fachbetriebe finden.

Pergolen spenden wertvollen Schatten und sind ein echter Hingucker.
Und welchen Smart-Home-Trick haben Sie für Ihren Balkon, Garten oder Ihre Terrasse parat? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über Facebook.
Weitere Informationen rund ums Smart Home gibt’s neben den Artikel hier im Blog auch auf unserer Website.