Offen für neue Ideen: So-Open-Initiative von Somfy
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Ihre Welt ein kleines bisschen smarter zu machen – dafür bieten wir ein breit-gefächertes Produktportfolio an. Unsere Produkte greifen ineinander wie ein gut geöltes Zahnrad, ergänzen sich gegenseitig und sind wunderbar miteinander kombinierbar. Das Ziel? Individuell anpassbare Lösungen von einem einzelnen Produkt bis hin zum voll automatisierten Zuhause. Vor allem Letzteres ist ideal in der Zusammenarbeit mit anderen Marken realisierbar. Deshalb haben wir 2018 die Initiative „So Open“ ins Leben gerufen, die für ein rundum vernetztes Heim steht und zahlreiche Möglichkeiten steht.

Übersicht der Somfy Smart-Home-Partner
Im Mittelpunkt: Unsere smarte Strippenzieherin „TaHoma“

Das ist sie: TaHoma Premium von Somfy
Unsere TaHoma verbindet als smarte Steuerungszentrale sämtliche kompatiblen Geräte – nicht nur von Somfy, sondern auch von unseren Smart-Home-Partnern.
Smart-Home-Systeme, wie die TaHoma, sind smart vernetzte Geräte, die Ihren Alltag vereinfachen können. Egal ob Sonnenschutz, Beleuchtung, Heizung oder Sicherheit – Ihre Geräte können durch das Smart-Home-System ganz einfach miteinander kombiniert werden und bieten vielfältige Möglichkeiten der Steuerung Ihres smarten Zuhauses. Dabei können Sie bequem automatisieren, welches Gerät wann gesteuert werden soll und sparen sich so Zeit und Nerven.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch ein Smart-Home-System erhöhen Sie nicht nur Ihren Komfort, sondern zusätzlich auch noch die Sicherheit Ihres Zuhauses und steigern ganz nebenbei dessen Energieeffizienz.
Diskret und sicher: Die Roto Com-Tec Sensoren
Sie sind klein, fast unsichtbar, haben aber eine große Wirkung. Am Fensterbeschlag angebracht sind sie so ein verstecktes Ass im Ärmel gegen jeden ungebetenen Gast oder die eigene Vergesslichkeit. Oder wissen Sie, ob in diesem Moment Ihre Fenster geschlossen, offen oder gekippt sind? Die Roto Com-Tec Sensoren gibt es in drei verschiedenen Ausführungen, zwei davon sind ab sofort TaHoma-kompatibel:

Roto Sensor jetzt TaHoma-kompatibel
Roto Com-Tec Sensor | Basic
Der Roto Com-Tec Sensor | Basic ist ein verdeckter Funksensor. Er erkennt den einfachen Öffnungszustand von Fenstern und Fenstertüren, also ob sie geöffnet oder geschlossen sind.
- zwei LEDs vereinfachen die Erkennung der Einstellungsmodi
- verschlüsselte Datenübertragung
- hohe Batterielaufzeit
- ermöglicht automatische Zustandserkennung, ob Fenster geöffnet oder geschlossen ist
- kompatibel mit der TaHoma Premium und TaHoma DIN Rail von Somfy
Roto Com-Tec Sensor | Comfort S
Der Roto Com-Tec Sensor | Comfort S ist ein verdeckter Funksensor zur Zustandsüberwachung von Fenstern. Er erkennt den einfachen Öffnungs- sowie. den exakten Verschlusszustand von Fenstern und Fenstertüren. Zusätzlich verfügt er über eine Erschütterungsüberwachung und Neigungserkennung, die Einbruchversuche bemerkt.
- zwei LEDs vereinfachen die Erkennung der Einstellungsmodi
- verschlüsselte Datenübertragung
- automatische Sabotageerkennung
- hohe Batterielaufzeit
- erkennt, ob ein Fenster geöffnet, geschlossen oder gekippt ist
- erkennt, ob ein Fenster ver- oder entriegelt ist
- kompatibel mit der TaHoma Premium und TaHoma DIN Rail von Somfy
Weitere Informationen zu den Roto Com-Tec Sensoren finden Sie übrigens hier!
Wie funktioniert die Einbindung in TaHoma:
Tech-Nerds aufgepasst – jetzt kommen wir zum praktischen Teil.
Die Kommunikation zwischen den Roto Com-Tech Sensoren und der TaHoma erfolgt über EnOcean: Bei der TaHoma Premium mit dem EnOcean-Stick – bei der TaHoma DIN Rail mit einem EnOcean-Modul. Für alle die jetzt an Strandurlaub denken: EnOcean ist ein Unternehmen, das Funksensorlösungen entwickelt. Damit die TaHoma mit dem Roto Com-Tech Sensor verbunden werden kann, muss die Kommunikation auf unverschlüsselt umgestellt werden. Bei wem jetzt die Alarmanlagen klingeln… Keine Sorge, es besteht kein erhöhtes Sicherheitsrisiko, da es sich um Sensoren handelt, mit denen ein Fenster nicht geöffnet werden kann.

So lernen Sie die Roto Com-Tec Sensoren in TaHoma ein.
Ob zu Hause oder unterwegs: Jederzeit den Fensterstatus kennen
Wer kennt es nicht? Das nagende Gefühl etwas vergessen zu haben; meistens direkt nachdem das Haus verlassen wurde. Sind wirklich alle Fenster geschlossen? Brennt das Licht noch? Ist vielleicht die Kaffeemaschine noch an? Habe ich auch wirklich meine Alarmsysteme aktiviert? Gehen Sie mit einem Blick auf das Smartphone sicher, dass Sie nicht doch etwas vergessen haben und sparen Sie sich so einen unnötigen Rückweg!
Besonders auch in der nass-kalten Jahreszeit: Bequem auf Nummer sicher gehen
Gerade in den verregneten und kalten Monaten ist es besonders wichtig, die Fenster und Türen gut im Blick zu behalten, denn so vermeidet man so manch unschöne Bescherung mit der Heizkostenabrechnung. Bei geöffneten Fenstern arbeiten Ihre Heizungen nämlich auf Hochtouren. Schließt man das Fenster wieder, wird die Luft schnell unangenehm stickig. Öffnet man das Fenster wieder, so besteht wiederum die Gefahr, es aus Versehen offenzulassen. Neben Regen oder Schnee im Haus, treibt man außerdem die Rechnung in die Höhe – ein Teufelskreis. Jedoch schaffen die smarten Roto Com-Tec Sensoren Basic und Comfort S hier kinderleichte Abhilfe.

Wir lassen Sie weder in der Kälte noch im Regen stehen!
Noch mehr smarte Tipps rund ums Thema Heizen finden Sie übrigens hier im Somfy Blog.
Erfahren Sie hier noch mehr zum Thema Smart Home:
Sie haben noch Fragen zu Ihrer TaHoma?
Guter Rat muss nicht teuer sein, wenn Ihre smarten Produkte nicht so wollen wie Sie. In diesem Fall ist er sogar kostenlos. Unser Privatkunden-Service-Team steht Ihnen mit einem guten Rat zur Seite und hilft bei weiteren Fragen gerne aus. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.