Schön, dass Sie sich heute die Zeit nehmen, Herr Schmidt. Uns interessiert: Was hat Sie dazu bewegt, als Fachhändler nun auch einen Onlineshop zu starten?

Inhaber Andreas Schmidt im Interview
Unser Unternehmen ist seit 75 Jahren auf Außen- und Innensonnenschutz spezialisiert. Wir wollen seit jeher Trendsetter sein und immer neue Wege gehen – auch in der digitalen Welt. Mit dem Experten-Onlineshop von Somfy haben wir jetzt eine zusätzliche Plattform für unsere Angebote – ohne Kosten oder Aufwand. Zudem brauchen wir Online-Profis, die den Webshop betreiben und uns unterstützen. Als langjähriger Somfy Experte freue ich mich, jetzt noch ein Stückchen enger mit einer so innovativen Firma wie Somfy zusammenzuarbeiten.
Das Fachhandwerk lebt vom Kontakt mit den Kunden. Wie können Sie mit dem Experten-Onlineshop als Handwerksunternehmen profitieren?
Das liegt auf der Hand: Somfy hat pro Jahr mehr als eine Million Nutzer auf den Online-Präsenzen. Von solchen Zahlen können wir als kleine Betriebe nur träumen – umso interessanter ist es, dass Somfy diese Reichweite uneingeschränkt mit uns teilt. Die Internetbesucher aus unserer Region werden dort nämlich zielgerichtet auf uns aufmerksam gemacht. So können wir als lokaler Händler Interessenten online für uns begeistern und sie zugleich für größere Einkäufe, wie Sonnenschutzlösungen, direkt in unseren Showroom vor Ort führen. Zudem haben wir keinerlei Aufwand mit dem Onlineshop – sogar den Versand übernimmt Somfy zentral.
Und wie kommt Ihr Onlineshop bisher an?
Wir haben ja gerade erst begonnen und müssen noch weitere Erfahrungen sammeln, aber wir wissen, dass einige unserer Kunden gerne komfortabel im Netz bestellen möchten und es sehr schätzen, dass sie die Waren entweder per Post direkt geschickt bekommen oder bei uns als Händler abholen können. Gerade letzteres sorgt für weitere Kundenbindung vor Ort.

Wow, 100 Experten-Onlineshop hat Somfy bereits unterstützt – das muss gefeiert werden!
Wie wirkt sich der Online-Vertrieb auf die Kommunikation und Kundenberatung aus?
Online-Kommunikation hat der Kundenberatung einen richtigen Schub gegeben, insbesondere seit dem letzten Vierteljahr unter dem Einfluss von Corona. Wir machen mittlerweile auch die Angebotsbesprechung komplett digital – natürlich abhängig vom Kunden und seinen Bedürfnissen. Dazu nutzen wir zusätzliche Tools, mit denen ich die Angebote persönlich vorstelle und dies als kurzes ein- bis drei-minütiges Video am Rechner aufzeichne. Danach versenden wir den Link zum Video und Angebot per E-Mail. Einfach und schnell. Wenn es zum Auftrag kommt, bleibt alles online verfügbar – so kann man auch später noch alles nachvollziehen, das ist sehr transparent für alle Parteien. Nicht zuletzt sparen auch wir als Firma viel Zeit mit der digitalen Beratung, denn hier entfallen die Fahrtzeiten gänzlich.
Nutzen Ihre Kunden diesen Service rege?
Auf jeden Fall. Auch unsere Kunden sparen sich die Zeit für einen persönlichen Termin, haben weniger Organisationsaufwand und können erst einmal ausloten, ob das Angebot für Sie in Frage kommt.
Was ist Ihr Mehrwert als Handwerksbetrieb?
Das Besondere daran ist, dass wir erfahren, wer das Video anklickt. Das zeigt hohes Interesse und wir können uns auf diese Kunden fokussieren. Wer sich die Zeit für das Video nimmt, hat auch ernsthaftes Interesse und will nicht nur Preise vergleichen. Kurzum: Eine super Sache!
Welche Produkte und Beratungen sind dabei besonders gefragt?
Die Nachfrage nach Smart Home steigt bei uns immer weiter an. Insbesondere nachdem wir die ersten Installationen bei Kunden fertig gestellt hatten, hat sich das rumgesprochen und lief so richtig an. Inzwischen ist der Mehrwert erkannt.
Abschließend die Frage: Wo sehen Sie momentan noch Schwierigkeiten und was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Die Herausforderung ist es weiterhin, dass leider noch zu wenige Kunden das Smart Home mit dem Rollladen- und Jalousiebauer verbinden. Hier brauchen wir definitiv noch ein Umdenken und müssen als Berufsstand viel innovativer wahrgenommen werden. Es gilt also, gemeinsam in der Branche die Basis zu legen – das Internetgeschäft hilft uns dabei.
Vielen Dank für die interessanten Einblicke, Herr Schmidt!
Das ausführliche Interview mit Andreas Schmidt können Sie übrigens in der Septemberausgabe des R+S-Branchenmagazins lesen.