Ökologisch heizen, aber wie?

Ökologisch heizen mit einem smarten Heizkörperthermostat
Ökologisch heizen geht einher mit richtigem Heizen. Doch wie genau geht das? Richtig heizen bedeutet nicht von Anfang an, gleich auf das Heizen zu verzichten, sondern viel mehr bewusster zu heizen. Im Winter, wenn es draußen eisige Temperaturen hat, muss die Heizung zuhause nicht 24 Stunden lang für Wärme sorgen. Regulieren Sie die Raumtemperatur am Tag oder in der Nacht, oder wenn Sie längere Zeit nicht daheim sind ein paar Grad nach unten. Das Umweltbundesamt empfiehlt, dass die Temperatur in Wohn- und Arbeitsräumen in der Nacht um 4 bis 5 °C gesenkt wird. Hierbei ist allerdings zu beachten, die Heizung nicht zu sehr zu senken, da sonst beim Wiederaufheizen zu viel Energie benötigt wird. Außerdem können smarte Heizkörperthermostate so eingestellt werden, dass sie zu bestimmten Zeiten die Temperatur der Räume senken oder erhöhen. Durch Einsatz der smarten Heizkörperthermostate können so etwa 10 Prozent an Energie gespart werden.
Energieverbrauch im Eigenheim
Das Heizen macht etwa 60 Prozent des Energieverbrauchs privater Haushalte im Bereich Wohnen aus. Dies ist natürlich ein großer Posten. Zum einen, weil er viel Geld und andererseits viel Energie kostet. Vorsicht, wer jetzt aber denkt, weniger zu heizen und stattdessen zu frieren sei sinnvoll – dem ist nicht so. Bei zu niedrigen Temperaturen steigt das Risiko der Schimmelbildung. Achten Sie daher auf ein gesundes Raumklima und lüften Sie regelmäßig. Ökologisch heizen im Eigenheim kann also durch einen bewussten Umgang mit der Heizenergie nicht nur Ihren Geldbeutel schonen, sondern auch die Ressourcen.
Mit smarten Heizkörper-Thermostaten Ressourcen schonen

Die Heizung zuhause einfach regulieren mit dem Smartphone
Mit dem smarten Heizkörper-Thermostat io von Somfy ist ökologisch heizen übrigens ganz einfach und gelingt im Handumdrehen. Die smarten Helfer halten die Temperatur im Raum konstant oder drosseln die Wärmezufuhr nach Bedarf. Auch verschiedene Szenarien können eingestellt werden: So ist es ein Leichtes, die Heizung stets im Blick zu behalten. Sollten Sie einmal unerwarteterweise länger nicht zuhause sein, kann die Heizung von unterwegs auch ganz simpel über die App gesteuert werden und die Heizkörper können nach Bedarf herunter oder herauf reguliert werden. So müssen Sie nicht frieren, wenn Sie wieder nach Hause kommen. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, dass die Heizung den ganzen Tag läuft und unnötig viel Energie verbraucht, um das Zuhause warm zu halten. Zudem erkennen die smarten Heizkörperthermostate offene Fenster oder Sonneneinstrahlung und regulieren die Heizung ganz automatisch nach unten. Energiesparen ist so einfach und komfortabel wie nie.
Smart Home – der Umwelt zuliebe
Um ökologisch zu heizen, empfiehlt es sich ebenfalls, die Rollläden und Jalousien bei Nacht geschlossen zu halten. So kann ein Wärmeverlust durch das Fenster um rund 20 Prozent verringert werden! Auch geschlossene Vorhänge verstärken dies und helfen die Energiekosten klein zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Vorhänge nicht den Heizkörper abdecken oder dieser von Möbelstücken zugestellt wird, denn sonst kann die Wärme nicht richtig zirkulieren. Mit unserer Smart-Home-Box TaHoma kann der Sonnenschutz und die Heizung miteinander kombiniert und automatisiert werden. Wenn Sie also abends die Heizung einschalten, kann ganz automatisch parallel der Rollladen geschlossen werden. Ökologisch heizen – einfach und smart mit unserer TaHoma.
Heizungscheck für gemütliche Wärme

Heizungscheck für warme Wintertage
Bevor der Winter vor der Tür steht sollte die Heizung einmal gewartet und geprüft werden, sodass unschöne Überraschungen wie kalte Räume vermieden werden. Zu einer voll funktionstüchtigen Heizung gehört auch das regelmäßige Entlüften der Heizkörper. Wird das nicht gemacht und Luft befindet sich im System, sorgt das für einen höheren Energieverbrauch, um einen Raum aufzuheizen.
Somfy: We Act for Green

Unser Produktlabel
Uns bei Somfy liegt das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Daher haben wir uns auch das Ziel gesetzt, die Umweltauswirkungen unserer Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus so gering wie möglich zu halten. Das Produktlabel „ACT FOR GREEN“ kennzeichnet die Produkte ganz transparent, die strenge Umweltkriterien befolgen. Aktuell sind über 50 Prozent unserer verkauften Produkte bereits in diesem ökologischen Design hergestellt – und das soll nicht das Ende der Fahnenstange sein. Unsere Verantwortung und Pflicht ist es, uns den Umwelt-Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Daher arbeiten wir schon lange an der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte. Was ist die Initiative „We Act for Green“ genau? Auf Basis von drei Säulen (Produkte, Teams und Gebäude) haben wir uns dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Wir fördern daher zielgerichtet Ökodesign-Produkte, um den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte dauerhaft zu reduzieren.
Sie sind interessiert am Thema Heizen? Stöbern Sie gerne hier in unserem Blog weiter und informieren sich ausgiebig, damit Sie bestens für die kalte Jahreszeit gewappnet sind. Schon gewusst? Pünktlich zur kalten Jahreszeit startete am 1. Oktober unsere Aktion „Smarter Heizen mit Somfy„. Für die perfekte Wohlfühlatmosphäre im Winter sorgt die Kombination aus TaHoma und dem Heizkörper-Thermostat io.