Mein Start ins Praktikum: herzliches Willkommen trotz 1,5 Meter Abstand
Als ich im September mein Praktikum im Bereich Channel Marketing bei Somfy begonnen habe, konnte ich es kaum abwarten, zu erfahren, welche Aufgaben ich in den nächsten Monaten zu bewältigen habe. Im Channel Marketing verfolgt man die Strategie, optimale Vertriebswege für die eigenen Produkte zu wählen und diese kundenorientiert zu erweitern. Werbemaßnahmen werden somit über die Fachhändler gegenüber den Endverbrauchern kommuniziert. Im Praktikum bei Somfy kocht man hier nicht den Kaffee oder bedient den Drucker – im Gegenteil man steckt sofort mitten drin im Tagesgeschäft. Nach einer spannenden und ausführlichen Einführung in die Strukturen, Vorgehensweisen und Produktpaletten des Unternehmens wurde ich auch schon eigenverantwortlichen Aufgaben gegenübergestellt. Eine dieser Aufgaben war die Bewältigung einer echten Herausforderung: Das sonst vor Ort stattfindende „Next Generation Meeting“ der Somfy Experten, also der zertifizierten Fachbetriebe, zu realisieren. Doch wie?
Vor-Ort-Meetings werden zu digitalen Veranstaltungen
Somfy-Fachhändler können sich durch besonders großes Fachwissen zum Somfy-Experten auszeichnen lassen. Hierbei warten viele Vorteile auf die Händler, wie unter anderem zahlreiche Veranstaltungen zur Weiterbildung und Vernetzung. Sie wollen mehr zu dem Experten-Programm erfahren? Dann schauen Sie doch einmal bei diesem Blogartikel vorbei. Doch was tun, wenn Meetings dieser Art nicht mehr so einfach umsetzbar sind? Denn natürlich steht der Schutz vor einer Ansteckung an oberster Stelle. Die Lösung: digitale Veranstaltungen! Hierzu wurde das diesjährige Next Generation Meeting für Experten unter 35 Jahren erstmalig auf digitaler Ebene komplett neu aufgezogen.
Next Generation Meeting? Was ist das?
Das Meeting dient den Experten dazu, sich über aktuelle Themen in der Branche auszutauschen und Neuigkeiten seitens Somfy zu erfahren. Große Herausforderungen begegneten auf digitaler Ebene dabei nicht nur in der Auswahl der richtigen Plattform für das Meeting. Auch bei der Generierung eines regen Austausches ergeben sich Probleme, da sich die Experten nur durch die Webcam oder teilweise gar nicht sehen können. Ziel ist es somit, die Veranstaltung eben nicht als frontal Vortrag abzuhalten, sondern eine gewisse Interaktivität zu erzeugen. Und hierbei durfte ich in meinem Praktikum gleich direkt einsteigen.
Ich wurde aktiv in die Erstellung der Präsentation, dem Kernstück der Veranstaltung, eingebunden und durfte hier meiner gestalterischen Kreativität freien Lauf lassen. Ein Quiz sowie clevere Zwischenfragen, umgesetzt mit einem unterhaltsamen Quiz-Tool, gaben der Präsentation einen frischen Wind und förderten die aktive, virtuelle Teilnahme der Experten. Dies alles dann zu vereinen und eine schlüssige, spannende und vor allem mehrwertbringende Veranstaltung zu kreieren, bedarf viel Absprache und Änderungen innerhalb des Erstellungsprozesses. Diesen Prozess zu beobachten und dabei mitzuwirken, hat mich nachhaltig begeistert. Somit konnte ich schon zu Beginn meines Praktikums tief in die Arbeitsweise des Unternehmens einsteigen und einen Teil der Kunden unmittelbar kennenlernen.
Wie geht das Praktikum weiter? Ein Ausblick der Freude macht…
Obwohl das Handwerk jetzt nicht unbedingt für seine digitale Nähe berühmt ist, ist unsere Veranstaltung sehr gut angenommen worden. Auch zukünftigen Veranstaltungen digitaler Art stehen die Experten nun offen gegenüber. Direkt einen Erfolg zu erzielen, macht natürlich Lust auf mehr und ich freue mich schon darauf, weitere Veranstaltungen und Themen in meinem Praktikum vorzubereiten.
Sie wollen mehr über die Somfy Experten in Ihrer Umgebung erfahren? Dann besuchen Sie doch unsere Händlersuche auf unserer Website.