,

Hoftor motorisieren: komfortable Lösungen für Ihre Einfahrt

Von

Inhalt

    Ein motorisiertes Hoftor ist der erste Schritt, um Ihr Zuhause sicherer und komfortabler zu gestalten. Mit der Einbindung Ihres Hoftores in Ihr Smart Home genießen Sie eine sorgenfreie Zugangskontrolle, schützen Ihr Zuhause und genießen gleichzeitig ein Plus an Komfort. Erfahren Sie jetzt mehr zu smart motorisierten Hoftoren im Blogbeitrag.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

    Inhalt laden

    Entdecken Sie alle unsere GIFs in unserem GIPHY-Account

    Warum ein motorisiertes Hoftor?

    • Ein automatisiertes Hoftor hat viele Vorteile. Einer von diesen ist sicherlich der Komfortaspekt: So ist kein Aussteigen mehr aus dem Auto nötig, das potenziell für Sie und andere Autofahrer eher lästig ist. Stattdessen können Sie komfortabel das Öffnen und Schließen eines Hoftors per Funkhandsender vornehmen, also ohne aus dem Auto aussteigen zu müssen. Alternativ zum Handsender können Sie ihr motorisiertes Hoftor bequem per Sprachbefehl öffnen. Ob Sie nach einem langen Arbeitstag nach Hause zurückkehren oder Ihr Zuhause verlassen – mit einem intelligenten Motor von Somfy lässt sich Ihr Hoftor auf Zuruf öffnen. Das ist perfekt, wenn die Sonne scheint und noch besser an Regentagen!
    • Ein Plus an Flexibilität: Wenn Sie unterwegs sind, können Sie Ihr motorisiertes Hoftor von Ihrem Smartphone aus bequem öffnen. Ihre Pakete werden in die Garage geliefert, und Sie können dank der Außenkamera überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Alles im Blick: Ihre Kinder verlassen morgens nach Ihnen das Haus, und vergessen manchmal, das Haus richtig abzuschließen? Mit einem smarten Hoftor können Sie jederzeit über Ihr Smartphone den Status Ihres Hoftores nachschauen und das „Weggehen-Szenario“ starten. Ein Klick auf Ihrem Smartphone und das Tor öffnet oder schließt sich automatisch, ohne manuelle Hilfe.
    • Durch ein selbst-hemmendes Getriebe kann das Tor zum Schutz vor ungebetenen Gästen nicht von Hang geöffnet werden. Mehr noch, Studien zeigen, dass sichtbare Sicherheitslösungen wie motorisierte Hoftore viele Einbrecher abschrecken und so es gar nicht erst zu einem Einbruchsversuch kommt.

    Wir helfen Ihnen gerne beim Wunsch nach einem motorisierten Hoftor

    Sie haben einen konkreten Wunsch oder benötigen Beratung? Ganz gleich, ob es sich bei Ihrem Projekt um eine Renovierung oder einen Neubau handelt, wir haben die passenden Lösungen parat.

    Unsere ausgewählten Fachpartner unterstützen Sie bei der Planung Ihres Projekts und können Sie zu folgenden Fragen beraten:

    • Welche Vorteile bieten motorisierte Hoftore?
    • Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um mein Tor zu motorisieren?
    • Welche Automatisierungstechnologie und Steuerungslösungen passen ideal zu meinem Hoftor und meinen täglichen Gewohnheiten?
    Finden Sie jetzt den Fachpartner in Ihrer Nähe!

    Wie steuere ich mein smartes Hoftor?

    Frau in Küche mit Smartphone

    Mit der Smart-Home-Box TaHoma können Sie Ihr Hoftor auf drei Arten steuern:

    • Per Smartphone
    • Per Sprachsteuerung
    • Per Knopfdruck


    Erfahren Sie jetzt mehr zu einem Smart Home in diesem Blogbeitrag.

    Flügeltor oder Schiebetor: Welches motorisierte Hoftor passt zu Ihnen?

    Flügeltore bestehen aus meist zwei Flügeln, die sich nach innen oder außen öffnen lassen. Dieser Tortyp kann, je nach Ihren Anforderungen, mit verschiedenen Motortypen ausgestattet werden – Motore mit Armen, Zylindermotoren (Schneckenschraube) oder integrierte Motoren, falls Sie eine diskretere Lösung suchen.

    Schiebetore sind platzsparend und ideal für Einfahrten an der Straßenseite. Sie sind mit einer selbsttragenden oder geführten Zahnstangenmotorisierung ausgestattet und lassen sich durch eine seitliche Schiebebewegung öffnen.

    Mit diesen Somfy-Motoren treffen Sie die richtige Wahl

    Drehtor-Motor für Flügeltore: Axovia Multipro 3S io von Somfy

    • Drehtorantriebslösung für Standardöffnungen bis 150°, Öffnungen an einer Steigung oder Öffnungen nach außen
    • Separate Steuerung von Antrieben und Beleuchtung
    • Notbetrieb mittels Notstrom-Akku, keine mechanische Entriegelung notwendig
    • Smart vernetzt mit TaHoma zur Bedienung und Kontrolle vor Ort aus der Ferne
    • Kompatibel mit dem Fernwartungstool Set&Go und Serv-e-Go
    • Smarte Vernetzung mit weiteren Somfy Lösungen

    Drehtor-Motor für Flügeltore: Axovia 3S io von Somfy

    • Drehtorantriebe bis 120°
    • Antriebsbewegung folgt der natürlichen Türbewegung und schont so das Material
    • Steuerung mit separaten Antrieben und Beleuchtung
    • Schnelle Öffnung
    • Selbstblockierender Arm, der starken Wind oder anderen Kräften standhält
    • Notbetrieb mittels Notstrom-Akku, keine mechanische Entriegelung notwendig
    • Smart vernetzt mit TaHoma zur Bedienung und Kontrolle vor Ort aus der Ferne
    • Kompatibel mit dem Fernwartungstool Set&Go und Serv-e-Go
    • Smarte Vernetzung mit weiteren Somfy Lösungen

    Drehtor-Motor für Flügeltore: Ixengo L 3S io von Somfy

    • Für nach außen öffnende Tore geeignet
    • 3S io Steuerung mit separater Steuerung und Beleuchtung
    • Präzise Öffnung und Schließung und Endpositionen
    • Für den Betrieb von Mehrfamilien geeignet
    • Notbetrieb mittels Notstrom-Akku, keine mechanische Entriegelung notwendig
    • Smart vernetzt mit TaHoma zur Bedienung und Kontrolle vor Ort aus der Ferne
    • Smarte Vernetzung mit weiteren Somfy Lösungen
    • Kompatibel mit dem Fernwartungstool Set&Go und Serv-e-Go

    Schiebetor-Motor für Flügeltore: Elixo 500 3S io von Somfy

    • Robuster Antrieb für Torflügel bis 500 kg Gewicht
    • Selbstlernlauf mit automatischer Geschwindigkeits- und Drehmomenteinstellung
    • Intuitive Programmierung über Bedienfeld mit großer LC-Anzeige
    • Bedienung bei Stromausfall durch Not-Strom-Akku
    • Schnelles Öffnen der Tore
    • Mit automatisierter Schließfunktion
    • Bedienung und Kontrolle vor Ort oder aus der Ferne
    • Kompatibel mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma
    • Kompatibel mit dem Fernwartungstool Set&Go und Serv-e-Go

    Schiebetor-Motor für Schiebetore: Elixo Smart io von Somfy

    • Einfache und schnelle Installation
    • Kompatibel mit dem Fernwartungstool Set&Go und Serv-e-Go
    • Externe Beleuchtung mit separater Steuerung oder synchron zum Torlauf
    • Mit automatisierter Schließfunktion
    • Kompatibel mit Videotürsprechanlagen
    • Kompatibel mit BUS- und 4-Drahtlichtschranke
    • Kompatibel mit der Smart-Home-Zentrale TaHoma
    • Smarte Vernetzung mit weiteren Somfy Lösungen

    Welches motorisiertes Hoftor passt zu Ihnen?

    Bei dem Kauf eines motorisierten Hoftors gilt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.

    Gewicht des Tors oder der Torflügel: Der Axovia 3S io Antrieb kann ein Gewicht von 200 kg bewegen. Der Elixo Smart io und der Axovia MultiPro 3S io  hingegen befördern ein Gewicht von bis zu 300 kg. Der Ixengo L 3S io und der Elixo 500 3S io bestechen mit besonderer Stärke, sodass ein Tor von 400 kg bzw. 500 kg auf- oder zugefahren werden kann.

    Länge des Tors oder der Torflügel: Bei der gewünschten Länge des Hoftors ist die Wahl des richtigen Antriebs essenziell, da es auch hier große Unterschiede gibt. Der Axovia 3S io umspannt bis zu 2 Meter, während der Axovia MultiPro 3S io für Tore bis zu 2,5 Meter geeignet ist.  Der Ixengo L 3S io hingegen motorisiert Tore bis zu 3 Metern. Wer den Wunsch nach einem größeren motorisierten Hoftor hat, der kann auf den Elixo Smart io Antrieb zurückgreifen, da dieser Antrieb Tore bis zu 6 Metern bewegt und der Elixo 500 3S io sogar eine Länge von bis zu 8 Metern abdeckt.

    Benötigter Raum hinter dem Torflügel: Wer sich für ein Schiebetor interessiert, wie den Elixo 500 3S io oder den Elixo Smart io, kann den Gesichtspunkt des Raumes hinter den Flügeltoren außer Acht lassen. Während bei dem Flügeltorantrieb Axovia MultiPro 3S io und dem Axovia 3S io Antrieb 4,5 Meter benötigt werden, muss bei dem Ixengo L 3S io hingegen eine Mindestfläche von 2,75 Meter freigelassen werden.

    Motorisierte Hoftore vereinfachen Ihren Alltag

    Lust auf mehr Inspirationen zu unseren Sicherheitslösungen – viel Spaß beim Schmökern in unseren anderen Blogartikeln!

    Anna Kramer Somfy

    Anna Kramer

    Als Somfyanerin im Marketing-Teams greife ich vor allem für die digitalen Kanäle des Unternehmens in die Tasten. Außerdem orchestriere ich das Community Management der deutschsprachigen Social-Media-Kanäle.

    Ich brenne für kleine wie große Worte – mindestens genau so sehr, wie eigene Texte für das Internet zu schreiben. Da Kreativität den Kern meiner Arbeit ausmacht, wäre ich des Öfteren ohne die Sprachsteuerung meiner TaHoma aufgeschmissen. Mein Geheimtipp: Bei einer Schreibblockade hilft Musik immer! Und wenn ich dafür nicht einmal meinen Schreibtisch verlassen muss, umso besser. Weiteres Wissenswertes über mich: Pixelschubserin, Gipfelstürmerin und Tech-Enthusiast aus dem Süden Deutschlands.

    Autorenprofil ansehen >

    Ähnliche Beiträge

    Post ThumbnailPost Thumbnail