,

Heiztipps gegen Winterblues: Das hilft wirklich!

Von

Inhalt

    Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – umso gemütlicher und schöner sollte es nun Zuhause sein. In keiner anderen Jahreszeit verbringen wir so viel Zeit in den eigenen vier Wänden wie im Winter. Draußen ist es oft bitter kalt und das Wetter lädt uns dann dazu ein, es uns bei einem Glühwein unter der Kuscheldecke gemütlich zu machen. Sie fühlen sich aber noch nicht rundum wohl in Ihrem Zuhause? Keine Sorge! Wir haben die passenden Heiztipps gegen den Winterblues parat. Wie Sie es schaffen, dass Sie Ihr Eigenheim mit einer wohligen Wärme empfängt, was gegen kalte Füße so alles hilft und wie Sie mit dem richtigen Sound die ideale Atmosphäre für gemütliche Winterabende schaffen. Alles für noch mehr Gemütlichkeit in der Winterzeit.

    Heiztipps gegen Winterblues: So hilft die Smart-Home-Heizung

    Beleuchtetes Wohnzimmer in Abendstimmung

    Ein warmes Wohnzimmer gegen Winterblues

    Man verlässt schon früh morgens bei Dunkelheit und Kälte das Haus, um zur Arbeit zu gehen und kommt auch erst wieder bei Dunkelheit und Kälte nach Hause. Ein Szenario, das in der Winterzeit so gut wie jeder von uns kennt. Allerdings keine schöne Vorstellung, wenn man beim Nachhause kommen von einer kalten Wohnung empfangen wird. Schlechte Laune ist vorprogrammiert. Einem selbst ist noch kalt von draußen, die Heizung ist kalt und das Warten, bis diese dann endlich eine angenehme Wärme im Raum verbreitet hat, dauert. Apropos programmieren, warum denn nicht die Heizung? Mit Hilfe einer Smart-Home-Heizung ist dies ganz einfach möglich und dem Winterblues wird so Abhilfe geschaffen. Sobald Sie eine smarte Heizungssteuerung haben, ist es ein Leichtes Ihre Heizung zu automatisieren. So können beispielsweise typische Tagesabläufe programmiert werden, sodass wenn Sie abends nach Hause kommen, Sie von einer schönen warmen Wohnung empfangen werden. Ein Traum für jede Frostbeule. Auch von unterwegs ist es dank App kein Problem mehr, das Eigenheim über das Smartphone zu steuern. Sie wollen noch mehr erfahren, was eine Smart-Home-Heizung alles kann und was sie wirklich bringt, dann zögern Sie nicht und informieren sich hier.

    Richtig lüften: „Heizung an, Fenster auf“ oder wie war das?

    Smart-Home-Heizung

    Das smarte Heizkörper-Thermostat io von Somfy

    Auch im Winter ist es wichtig, dass wir genug frische Luft bekommen. Experten empfehlen, dass man mindestens eine halbe Stunde täglich draußen an der frischen Luft verbringen sollte. Das bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden, sondern hilft auch gegen Winterblues. Vergessen Sie daher auch nicht, für ein gesundes Raumklima zu sorgen und lüften regelmäßig – auch im Winter. Wer kennt es nicht, die Heizung ist an und das Fenster ist auf. Das „kurze“ Lüften war dann doch wieder etwas länger und man hat vergessen das Fenster zu schließen und die Heizung läuft auf Hochtouren weiter. Das ist nicht nur für den Geldbeutel schade, sondern vor allem auch für unsere Umwelt. Mit dem Heizkörper-Thermostat io von Somfy kann das zum Glück nicht mehr passieren, denn es erkennt offene Fenster und reguliert sich automatisch runter. Somit heizen Sie nicht mehr aus dem Fenster raus und können ganz ohne Bedenken für ausreichend frische Luft in den Räumen sorgen.

    Kalte Füße? Trauen Sie sich an eine Fußbodenheizung

    Kinderfüße an der Heizung

    Kalte Füße? Nicht mehr lange!

    Wenn die handgestrickten Socken der Oma auch nicht mehr helfen, kann mit Sicherheit eine Fußbodenheizung einspringen. Morgens aus dem warmen Bett aufzustehen, fällt vielen schon schwer genug, sich dann noch im Bad auf kalten Fliesen fertig zu machen bietet dem guten Start in den Tag doch erschwerte Bedingungen. Warum nicht mit einer Fußbodenheizung den Eisklötzen an den Füßen entgegenwirken. In unser Smart-Home-System können daher auch Fußbodenheizungssysteme einfach integriert werden. Rechtzeitig vor dem Aufstehen kann diese dann so programmiert werden, dass der Fußboden eine angenehm warme Temperatur hat. Dem guten Start in den Tag stehen demnach keine kalten Füße mehr im Weg. Heiztipps gegen Winterblues sei Dank.

    Winterblues? Nicht bei diesem Wohngefühl

    Frau auf Sofa mit Tasse Tee gegen Winterblues

    Stets entspannt und gut gelaunt

    Dank intelligenter Sprachassistenten lässt sich nicht nur die Heizung steuern, sondern Sie können mit der richtigen Musik und dem richtigen Licht für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Auch das Licht spielt in der kalten Jahreszeit eine große Rolle. Wie schön, wenn die eigenen vier Wände aufs Wort gehorchen und mit einem Satz das Zuhause in eine richtige Wohlfühloase verwandelt wird. Mit der richtigen Beleuchtung und der richtigen Musik ist es ganz einfach, sich an einem trüben Wintertag in eine entspannte Atmosphäre zu begeben. Mit zusätzlich einer heißen Tasse Tee und Kerzen können die kalten Tage so richtig genossen werden. Doch Vorsicht, vergessen Sie nicht die Kerzen auszumachen, wenn Sie den Raum verlassen, denn das kann böse enden. Schützen Sie sich für diese Fälle am besten auch mit smarten Rauchmeldern, die rechtzeitig warnen, falls etwas passieren sollte.

    Mit Hilfe unseren Heiztipps gegen Winterblues, kann der Winter kommen. Sie wollen noch mehr zum Thema Heizen wissen? Gute Neuigkeiten, denn es folgen noch weitere Beiträge auf unserem Blog.

    Miriam Laux

    Von August 2020 bis Januar 2022 war ich bei Somfy im Bereich PR & Digitales Marketing tätig – zuerst als Praktikantin und später als Werkstudentin. Schon früh habe ich gemerkt: In der Welt des Marketings bin ich richtig. Mein Auslandssemester in Südkorea 2018 hat meine Technologiebegeisterung so richtig belebt und die Faszination für eine innovative Gesellschaft geschaffen. Damals hatte ich das erste Mal die Möglichkeit, smart zu wohnen: automatisches Ein- und Ausschalten der Klimaanlage/Heizung, Überwachungskameras an der Tür… Von der Smart-Home-Welt und den vielen Möglichkeiten bin ich rundum begeistert. Mit dem Job bei Somfy habe ich die Möglichkeit, mir einen Teil meines Lieblingslandes Südkorea nach Deutschland zu holen.

    Side Facts: Beim Reisen liebe ich den Großstadtdschungel und das pulsierende Leben; doch genauso sehr die Ruhe der Natur. Meine Meinung: Die Mischung macht’s!

    Autorenprofil ansehen >

    Ähnliche Beiträge

    Post ThumbnailPost Thumbnail