Wenn die kalte Jahreszeit anbricht, zählt eine angenehme Zimmertemperatur zu den Wohlfühlfaktoren Nummer 1 im eigenen Zuhause. Dafür lassen Danfoss und Somfy ihre Produkte in eine innovative und intelligente Heizlösung verschmelzen. Wie das geht? Mit dem Danfoss Icon (24V OTA Fußbodenheizungsregelung) und der Somfy TaHoma Switch. Durch Kompatibilität beider Produkte über das Zigbee 3.0 Funkprotokoll, kann die Danfoss Icon Fußbodenheizung mit zahlreichen Somfy-Geräten vernetzt und über die TaHoma-App gesteuert werden. Was heißt das für Sie? Das Ergebnis ist ein Smart Home mit intelligenter Klimatisierung für ganzjährigen Komfort und stets angenehme Temperaturen.

Die smarte Steuerungszentrale TaHoma Switch
Danfoss Icon passend in jeder Jahreszeit

Per App Temperaturen individuell steuern
Wer kennt es nicht, den allmorgendlichen Stress, um pünktlich aus dem Haus zu kommen? Schnell noch das Fenster im Bad zum Lüften öffnen. Aus Versehen blieb aber dann vor der Arbeit das Fenster geöffnet. Was tun? Nichts, denn Ihr Heizsystem regelt alles von selbst. Der Somfy-Öffnungsmelder erkennt das offene Fenster und veranlasst über das Danfoss Icon System eine Unterbrechung der Heizung, um den Energieverlust zu reduzieren. Erst wenn das Fenster geschlossen ist, wird die Heizung wieder aktiviert und der Raum erneut beheizt.
Doch nicht nur für die kalte Jahreszeit ist Danfoss Icon in Kombination mit Somfy die passende Lösung. Auch im Sommer bieten sie optimale Unterstützung für mehr Komfort in Ihrem Zuhause. Denn stellt ein Raumthermostat von Danfoss im Sommer hohe Temperaturen fest, können mithilfe der Somfy TaHoma die Behänge z.B. die Rollläden im Raum geschlossen werden, um die Wärme nicht hereinzulassen.
Lassen Sie Ihr Zuhause einfach wissen, was Sie brauchen
Mit der TaHoma-App von Somfy können Sie die Temperaturen für jedes Raumthermostat einzeln ändern oder sie über „Szenarien“ als Gruppe steuern, um Aktionen wie „Ich bin früher zu Hause“ oder „Ich bin abwesend“ einzurichten. Unsere TaHoma und die Danfoss-Geräte richten sich nach demselben Kalender und passen ihre Interaktionen automatisch an, wodurch die Geräte sehr einfach zu benutzen sind und hohen Komfort bieten. Die Temperatur kann aber auch weiterhin direkt auf den Danfoss Icon Raumthermostaten manuell geändert werden.
Ihre Vorteile mit der Danfoss Fußbodenheizung
- Alles im Haus richtet sich nach demselben Zeitplan
- App-basierte Steuerung des Hauses, inkl. Fußbodenheizung mit unserer Smart-Home-Zentrale TaHoma Switch
- Die Danfoss Fußbodenheizung kann in intelligente Szenarien zusammen mit Behängen integriert werden, um z.B. im Winter mit Sonnenenergie so viel wie möglich zu heizen und im Sommer bei hoher Temperatur im Raum die Behänge zu schließen.
- Egal wo Sie gerade sind, Sie haben stets vollen Zugriff und können die Einstellungen jederzeit steuern
- Bis zu 15 % Energieeinsparung gegenüber Standardsystemen möglich – das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel
Ein Blick in die Praxis gefällig? In der Schweiz haben wir bereits ein ganzes Wohnhaus mit der Kombination aus TaHoma und Danfoss ausgestattet – lesen Sie hier mehr dazu.
Partnerschaften: Das A und O
Mit der Integration des Danfoss Icons und des Danfoss Heizkörperthermostats Ally in den TaHoma-Kosmos erweitern wir das Partnerportfolio unserer „So-Open-Initiative“. Hier arbeiten wir mit namhaften Markenherstellen zusammen, um unseren Nutzern ein umfassendes und komfortables Smart-Home-Erlebnis zu bieten. Die Kooperation mit Danfoss erweitert die Möglichkeiten des Heizens, um eine Produktlösung mit maximalem Komfort. Erfahren Sie hier mehr über unsere Partner und entdecken Sie Ihre vielfältigen Möglichkeiten rund um die Nutzung unserer TaHoma.
Weitere Informationen zur Heizlösung von Danfoss finden Sie hier auf unserer Website. Welche Möglichkeiten Ihnen die TaHoma Switch außerdem bietet, erfahren Sie hier.
Passend zur kalten Jahreszeit finden Sie auch weitere spannende Beiträge rund um das Thema Heizen auf unserem Blog.