, ,

Alles im Blick? Außenkamera läuft jetzt mit Apple HomeKit

Von

Inhalt

    Super Nachrichten, insbesondere für Apple-Fans: Unsere Sicherheitskamera ist jetzt noch smarter geworden. In aller Munde sind die Integrationen mit Apple HomeKit. Nach der Innenkamera bekam nun auch unsere Außenkamera ein HomeKit-Upgrade. Wofür brauche ich das denn? Apple HomeKit hin oder her; mit smarter Sicherheitstechnik bleibt daheim keine Bewegung unbemerkt. Aktuelle Kriminalstatistiken zeigen, dass intelligente Sicherheitstechnik wirkt und konkret dabei hilft, Einbrüche zu verhindern sowie Bösewichte abzuschrecken. Passiert also etwas Verdächtiges, alarmiert unsere Außenkamera die Bewohner via verknüpfter App sofort. Die integrierte, lautstarke Sirene kann als abschreckende Maßnahme direkt ausgelöst werden.

    Außenkamera jetzt noch smarter mit Apple HomeKit

    Smartphone: Somfy Protect App | Außenkamera mit Apple HomeKit

    Für Apple-Fans wird die Kamera ab sofort noch interessanter: Als zweites Produkt wurde nach der Innenkamera nun auch die Außenkamera mit Apple HomeKit kompatibel. So können Apple-Nutzer bequem auf Live-Videos zugreifen und intelligente Abläufe im Falle einer Bewegungserkennung erstellen. Sie lassen sich über Siri oder die App „Home“ auf Apple-Geräten steuern. Die HomeKit-Zertifizierung stellt sicher, dass alle Zubehörteile ideal zusammenarbeiten. Und wie geht die Einbindung? In den FAQ unserer Website haben wir zusammengestellt, wie Sie die Kamera in wenigen Schritten mit Apple HomeKit verbinden. Chaschys Blog und viele, weitere Apple-Medien haben bereits ausführlich berichtet – schauen Sie auch gerne einmal dort vorbei.

    Amazon, Google, Sonos und noch viel mehr

    Somfy ist nicht nur Weltmarktführer für Gebäudeöffnungs- und Zugangslösungen, sondern verbindet bereits heute weltweit über fünf (!) Millionen Geräte in einem smarten Ökosystem. Weiterhin laufen die Anwendungen auch mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Sonos. Mit IFTTT kann jeder Nutzer außerdem individuelle „Wenn-Dann-Bedingungen“ einstellen und verknüpfen. Somfy steht seit vielen Jahren für eine interoperable Smart-Home-Welt. Über die Initiative „So Open“ werden zahlreiche Partnerlösungen  eröffnet, wie beispielsweise mit Velux-Fenstern. So können mit dem smarten Flaggschiff TaHoma bereits heute rund 200 Geräte verbunden werden.

    Somfy Außenkamera am Hauseingang

    Ruhiger Schlafen mit individuell angepassten Sicherheitslösungen

    Die Sorge um die Sicherheit Ihres Hauses vor Eindringlingen kann Sie nachts wach halten. Unsere Außenkamera kann Ihnen diese Angst nehmen, indem sie ein Auge auf Ihr Eigentum wirft, wenn Sie nicht physisch anwesend sein können, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Und so einfach geht’s: Wer sein Zuhause von überall im Blick behält, fühlt sich sicherer und kann besser entspannen. Checken Sie im Urlaub kurz, ob daheim alles okay ist oder simulieren Sie Ihre Anwesenheit – mit den smarten Lösungen von Somfy ist das keine komplexe Zukunftsmusik mehr, sondern gelingt im Handumdrehen. Auch Kinder, die allein zu Hause sind, können mit der Außenkamera sorgenfrei nachsehen, wer vor der Tür steht – ohne sie dabei öffnen zu müssen. Als smarter Wachhund liefert sie die optimale Qualität: Videos werden in Full-HD sowie per Weitwinkel mit 130° Diagonale, achtfach Zoom und einer klaren Nachtsicht von bis zu acht Metern aufgezeichnet. Alle Daten werden natürlich geschützt und verschlüsselt.

    Mehr Sicherheit dank Abschreckwirkung

    Somfy Außenkamer | Apple HomeKit

    Der hoch entwickelte Sensor erkennt Bewegungen auf dem Grundstück sofort und verschickt bei einem Alarm eine Push-Nachricht inklusive Videoaufzeichnung. Über die App „Somfy Protect“ lässt sich die eingebaute Sirene mit 110 Dezibel aus der Ferne auslösen. Das ist übrigens so laut wie eine Motorsäge und schreckt unerwünschte Besucher in die Flucht. Ist eine Außenbeleuchtung mit der Kamera verbunden, kann auch diese per App eingeschaltet werden. So können Sie Eindringlinge im hellsten Licht „erstrahlen“ lassen, so dass sie sich nirgendwo mehr verstecken können. Die Videos lassen sich bis zu sieben Tage nach der Aufzeichnung ansehen und herunterladen. Und falls doch nur der Nachbar oder Postbote vorbeischaut: Ein Lautsprecher und Mikrofon sind ebenfalls integriert. Warum also nicht einfach kurz hallo sagen?

    Sie haben den Kopf frei, denn Ihre Kamera denkt für Sie mit

    Somfy Außenkamera an der GarageUnsere Kamera ist übrigens auch mit einer intelligenten Aktivierungsfunktion ausgestattet. Wenn Sie nach Hause zurückkehren, erkennt das System dies automatisch und schaltet sich aus. Wenn Sie wieder hinausgehen, erhalten Sie über die App auf Ihrem Smartphone eine Erinnerung, die Kamera erneut zu aktivieren. Falls Sie also ab und an auch ein Schusselkopf sind, ist gerade diese Funktion Gold wert. Cleverer geht es kaum.

    Mehr Produktinfos zu unserer Außenkamera gibt’s übrigens hier

    Portraitbild Anja Ebert

    Anja Ebert

    Mein Lieblings-Gadget? Die Sprachsteuerung! Was mich antreibt? Vor allem meine Leidenschaft für Reisen, Kommunikation und Digitalisierung. Neues zu erleben, verleiht mir Tag für Tag das nötige Quäntchen Inspiration – beruflich wie privat. Mein Credo? Die Perspektive einer Geschichte ist entscheidend. Und davon hat sowohl unsere Branche als auch die Smart-Home-Welt reichlich in petto.

    Mein Werdegang? Als Berliner Kindl lebe ich seit über 15 Jahren im Schwabenländle. 2018 reiste ich dann ein halbes Jahr lang alleine um die Welt. Nach meiner Rückkehr ging es 2019 zu Somfy. Dort koordinierte ich bis Ende 2021 gemeinsam mit einem tollen Team die externe Kommunikation und das digitale Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Durch und durch Somfy-Fan bleibe ich natürlich auch darüber hinaus. Außerhalb der Arbeitswelt findet man mich draußen in der Natur, nicht selten beim Fotografieren oder auf dem Volleyballfeld.

    Autorenprofil ansehen >

    Ähnliche Beiträge

    Post ThumbnailPost Thumbnail