Leben und arbeiten mit Smart-Home-Technologie von Somfy
Wir bei Somfy glauben an energieeffiziente Gebäude und zufriedene Bewohner. Sei es für die Arbeit oder für ein entspanntes Wohnen: Ein automatisiertes Zuhause nimmt seinen Bewohnern vieles ab. So entstand auch dieses smarte Traumhaus im Schweizer Krauchthal: Der Sonnenschutz ist vollständig automatisiert und lässt komfortabel von überall aus steuern. Smarte Beschattung sichert Menschen, Tieren, Pflanzen als auch Möbeln im Inneren jederzeit ein optimales Raumklima. Dabei ist der Sonnenschutz elegant in die Fassade integriert und interagiert mit anderen Haushaltsgeräten via bidirektionaler Funktechnologie, alles für ein smartes Traumhaus.

Plusenergiehaus von Somfy in der Schweiz
Smartes Traumhaus und Büro das keine Wünsche offen lässt
Im Zentrum der Haussteuerung steht das Smart-Home-System TaHoma. Rund 200 Geräte können mit dem Flaggschiff von Somfy aktuell verknüpft werden. Egal ob beruflich oder privat, das Zauberwort für mehr Komfort lautet: Automatisierung! Und zwar nicht ohne clevere Sensorik im Hintergrund. Dank dem Sonnensensor „Sunis Wirefree II io“ bewegen sich die Behänge des Hauses dynamisch und der Windsensor „Eolis Wirefree io“ schützt die einzelnen Sonnenschutzanlagen jederzeit perfekt vor Wind und Wetter. Gerade bei Markisen ist es essentiell, dass hier smarte Technologie greift, die sich in die Fassadengestaltung ideal einpasst und dem Hausbewohner lästige Aufgaben im stressigen Alltag abnimmt. Die Aufgabe von Sensoren besteht darin, quasi als Ohren und Augen der TaHoma die Faktoren Helligkeit, Bewegung oder Feuchtigkeit in elektrische Signale umzuwandeln und so einen Befehl auszulösen. Die hier verbauten Senkrechtstoren werden übrgigens mit Premium-Funkantrieben von Somfy angetrieben – um genau zu sein mit dem „Sunea Screen io“. Darüber hinaus steuert die TaHoma die Innen- und Außenbeleuchtung via „Lighting Receiver io“. Dies funktioniert auch dynamisch; so kann es via Sonnensensor oder altbekannter Zeitschaltung erfolgen.
Erfahrung seit 50 Jahren
Somfy-Ingenieure entwickeln seit fünf Jahrzehnten Produkte für den gewerblichen als auch privaten Markt, um unter anderem Außen- und Innensonnenschutz, wie Vorhänge, Markisen oder Rollläden, zu motorisieren. Seit 2010 tüftelt das Team zudem an smarten Lösungen für den Alltag daheim und erweitert als Smart-Home-Pionier das eigene Ökosystem kontinuierlich weiter. Dies geschieht durch eigene Produkterweiterungen, aber auch dank diverser Partnerschaften mit internationalen Größen, wie Amazon, Google, Sonos, Danfoss und viele mehr.
Sie sind interessiert an weiterführenden Informationen als Architekt oder Planer? Unsere Kollegen aus dem Objektbereich helfen Ihnen hierbei sehr gerne weiter! Einfach hier klicken und das Kontaktformular nutzen.